Posts mit dem Label Music werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Music werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Mai 2014

All Options / Alle Optionen / Все Варианты

Вот почему я люблю Dinosaur Comics. Если хочется что-нибудь по-проще или по-умнее, послушайте это.
Click on the links. Don't doubt, have faith. If you're disappointed, let me know.
Deckt das wirklich alles ab? Für mich, hmmm... ziemlich viel. Klicken und gucken, meckern dürft ihr in den Kommentaren.


Freitag, 14. September 2012

Есть только миг

В послндние два года ушли из жизни дорогие мне люди. Эта песня для них - для бабушки, для Раке, для John Reilly, хотя я его знал только по интернету, и для Саши - сколько раз он пел её для меня!

Dienstag, 3. März 2009

Zeitlos? Forever true? Вечное?

Beim Blättern in unserer Anthologie deutscher Gedichte stoße ich vorgestern auf diesen Sinnspruch von Schiller ("Erwartung und Erfüllung", 1796):

In den Ozean schifft mit tausend Masten der Jüngling,

Still, auf gerettetem Boot treibt in den Hafen der Greis.


Gestern abend höre ich eine Sampler-CD meiner Tochter und stoße auf das hier:

Ich bin kein großer Freund von Karel Gotts Gesang - der Mann könnte wahrscheinlich "Highway to Hell" schnulzig klingen lassen, wenn er sowas singen würde - und auch Hiphop und Rap lassen mich meistens kalt, aber diese Mischung hat etwas, auch wenn der Text von Klischees strotzt.
Der Grund? Es geht um dasselbe, den Gegensatz zwischen Kraft und Aufbruch in der Jugend, Schwäche und Resignation im Alter. Irgendwann kommt das auf alle von uns zu, wenn uns Gevatter Hein nicht davor bewahrt. Das weiß auch meine russische Lieblingsband DDT:
Ты уехал за счастьем и вернулся просто седым ("Ты не один", ДДТ)

("Du fuhrst fort auf der Suche nach dem Glück und kamst bloß grauhaarig zurück", aus "Ty ne odin").

Und was bringt man auf dem geretteten Boot in den Hafen? Die Erinnerung und die Menschen, die du in deinem Leben um dich geschart hast. Wir hoffen, dass das möglichst viele sind:
Die Träume mögen bei jedem anders sein und es müssen ja auch nicht unbedingt hundert Enkel werden, aber "Alle kommen vorbei, ich brauch nie rauszugehn" ist doch eine schöne Vorstellung.
Wenn noch jemand da sein wird, der unsere zeitgenössischen Sprachen beherrscht, werden diese Gedanken noch in hunderten und tausenden von Jahren verständlich sein. Ob die Form dann auch noch dem Zeitgeschmack entsprechen wird, ist eher zweifelhaft; Schillers prägnanter Sinnspruch hat da sicher größere Chancen als die vorgestellten musikalischen Beiträge. Aber jedes Lied, jedes Gedicht über die immerwährende condition humaine ist ein Schritt zur Unsterblichkeit.

Dienstag, 27. Januar 2009

Measuring Billy Joel

The first time I came across an article dismissing Billy Joel I was just surprised. Now it happened again, and I must say I'm still surprised. I know that Billy Joel has pretensions to be more than a pop singer and I also find his attempts to be a socially critical chronicler of his age a bit ridiculous ("We didn't start the fire", anyone?), but does this really make him the "Worst Pop Singer Ever"? There are certainly much, much worse pop singers out there. Well, maybe I'm just angry because I really like "Piano Man" and "Always a Woman". But who cares whether "Always a Woman" echoes Dylan? We definitely could need more singers copying themes (and schemes) from Bob.